top of page
IMG_2844.JPG

Ihre Hebamme
im Kölner Süden

Über Ulrike Heckelen

Seit vielen Jahren bin ich als selbständige Hebamme im Kölner Süden unterwegs. 

Ganz klassisch habe ich in der Geburtshilfe begonnen.

Der Beruf der Hebamme ist sehr vielfältig. So hatte ich die Möglichkeit sowohl Erfahrungen als Hebamme im Kreißsaal als auch als freiberufliche Hebamme für Beleg- und Hausgeburten zu machen.

In meiner Spezialisierung zur Stillberaterin habe ich mein Fachwissen als Stillbeauftragte des Landes NRW gern an KollegInnen weitergegeben.

Nun konzentriere ich mich mit großer Leidenschaft auf die Schwangerenvorsorge und die Begleitung im Wochenbett und die Unterstützung der Frauen, Paare und Familien mit ihrem Neugeborenen über einen langen Zeitraum.

Und da gibt es noch mehr...ein kleiner Einblick:

In meiner Freizeit singe ich begeistert im Chor. Außerdem kümmere mich bei Wind und Wetter um meinen kleinen Garten direkt am Rhein.  

Ein Kind macht das Haus glücklicher,

die Liebe stärker, die Geduld größer,

die Hände geschäftiger, die Nächte länger,

die Tage kürzer und die Zukunft heller.

                (Unbekannt)

Aktuelles
  Ich nehme Betreuungen      wieder ab Mitte Oktober  2025 an 
ab Juli 25 an

Leistungen

Schwangerschaft

Sie sind schwanger.

Herzlichen Glückwunsch!

In dieser spannenden Zeit erreichen Sie vielfältige Informationen zu Ihrer Schwangerschaft und der bevorstehenden Geburt. Ob FreundInnen und Familie oder Mamiblogs auf Social Media, die gut gemeinten Ratschläge können auch schon einmal verunsichern.

 

Ich biete Ihnen eine Orientierungshilfe, unterstütze Sie in einem intuitiven Umgang mit Ihrer Schwangerschaft damit Sie diese Zeit genießen können und sich ganz ausgeglichen auf die Entbindung vorbereiten können.

 

Sie entscheiden, wie Sie intensiv Sie in der Schwangerschaft von mir begleitet werden möchten.

Nach einem Gespräch, in dem wir uns kennenlernen, erfahren Sie wie eine Betreuung aussehen kann. Gemeinsam erstellen wir einen Plan der individuell auf Sie abgestimmt ist.

Das Spektrum umfasst Informationen und Beratung rund um Ihre Schwangerschaft, Orientierung bei Informationen aus Social Media, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, bis hin zur Schwangerenvorsorge.

Gemeinsam richten wir uns nach Ihren Wünschen und Ihrem persönlichen Betreuungsbedarf.

Wochenbett

Nach der Geburt startet die aufregende Zeit mit Ihrem Baby.

Sie haben sich für eine ambulante Geburt oder für einen kurzen Aufenthalt im Krankenhaus entschieden und sind nun mit Ihrem Kind zusammen zuhause angekommen. Bereits am Tag nach der Entlassung besuche ich Sie zuhause. Über mehrere Wochen werden Sie von mir intensiv und individuell begleitet

 

Neben dem noch ungewohnten Umgang mit dem Neugeborenen gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt durch alle neuen Themen in dieser Zeit. Die Stillberatung nimmt einen großen Teil der Unterstützung ein. 

Zu allen Themen werden natürlich auch Ihre PartnerIn und Geschwisterkinder eingebunden.

Besonders beliebt ist das erste Baden. Ein wichtigerTeil in der Betreuung im Wochenbett ist die Zeit für Ihre Fragen. Wir nehmen uns gemeinsam die Zeit alle Fragen ausführlich zu besprechen.

Kostenübernahme/Gebühren

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Hebammenhilfe kann von jeder Frau in Anspruch genommen werden.

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt unter anderem die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen durch die Hebamme, sowie Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft.

 

Nach der Geburt haben Sie Anspruch auf umfassende Hebammenhilfe. Bis zum 10. Tag kann mindestens ein täglicher Hausbesuch durch Ihre Hebamme. erfolgen.

 

Bis Ihr Kind zwölf Wochen alt ist, können Sie zusätzlich 16 Mal Kontakt zu Ihrer Hebamme aufnehmen.

Treten Komplikationen wie beispielsweise Stillprobleme auf, zahlt die gesetzliche Krankenversicherung auf Rezept auch weitere Hausbesuche der Hebamme.

 

Privat Versicherte sollten mit ihrer Krankenkasse den Leistungsumfang der Kostenübernahme für die Hebammenhilfe abklären.

Besondere Leistungen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden:

Haptonomie

Low-Level-Laser-Therapie

Betreuung im Kölner Süden

Sie wohnen in der Kölner Südstadt oder der Innenstadt, in Sürth, Weiss, Rodenkirchen, Bayenthal, Zollstock, Raderberg, Raderthal, Marienburg, Klettenberg, Sülz oder Lindenthal?

Ich freue mich, wenn Sie von mir betreut werden möchten.

IMG-20230311-WA0016.jpg

Senden Sie eine Nachricht
und ich melde mich in Kürze.

Vielen Dank!

bottom of page